Suche
-
Seite
KjG-Design und Grafiken
Hier findest du alle Grafik-Elemente und die entsprechenden Dateien damit du für deine Mittlere Ebene oder Ortsgruppe KjG-mäßige Werbung, Infos oder Flyer erstellen kannst. Vorlagen der KjG München und Freising „Merci Mausi“-Vorlagen Vorlagen der KjG B …
-
Seite
Newsletter
Mit dem Newsletter der KjG München und Freising erhältst du regelmäßig aktuelle Infos, Berichte und Tipps rund um die KjG, ihre Aktionen und Themen. Der Newsletter erscheint ca. alle drei Monate. Hier bekommst du alle Informationen der KjG München und …
-
Seite
Grundlagen und Ziele
Die KjG München und Freising beschäftigt sich mit grundlegenden KjG-Themen wie: Spiritualität, Nachhaltigkeit, Demokratie, Geschlechtergerechtigkeit, gelebte Vielfalt und Parität. Hinzu kommen aktuelle Inhalte mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die e …
-
Seite
Die Geschichte der KjG
Was bisher geschah… Von den Vorläufern der KjG im 19. Jahrhundert bis heute: Es hat sich eine Menge getan in der Kinder- und Jugendarbeit. Kritisch und engagiert waren KjGler*innen aber immer. Seht selbst! 1983: Aufstehen für Abrüstung in Norwegerpul …
-
Seite
Mission Statement
„In der KjG lernen Kinder und Jugendliche, sich eine eigene Meinung zu bilden sowie soziale und politische Verantwortung zu übernehmen. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivi …
-
Seite
Mitgliederdatenbank
Mida, die Mitgliederdatenbank der KjG Alle Diözesanverbände haben die Möglichkeit die Mitgliederdatenbank der KjG für die Administration ihrer Mitglieder zu nutzen. Der Bundesverband übernimmt hier koordinierende und Administrierende Aufgaben. Unsere M …
-
Seite
Diözesanleitung
Die KjG-Diözesanleitung leitet den Verband. Sie hält Kontakt zu den Dekanaten und vertritt die Diözesanebene im BDKJ, auf Bundesebene sowie in Kirche und Gesellschaft. Die KjG-Diözesanleitung besteht aus bis zu zehn Personen, die auf der Diözesankonfer …
-
Seite
Diözesanverband
Aufbau und Struktur Diözesanleitung Senat Diözesanstelle Ö-Team und Webmaster Kurswochenmanager*in Präventionsbeauftragte E.V. – Solidaritäts- und Förderkreis
-
Seite
Thomas Morus
Der Patron der KjG „Nie hätte ich daran gedacht, einer Sache zuzustimmen, die gegen mein Gewissen wäre!“ – Thomas Morus Mail BiographieThomas Morus wurde am 6. Februar 1478 in London geboren. Er machte sich schon in jungen Jahren einen Namen als Anwalt …
-
Seite
Der Seelenbohrer
Das KjG-Erkennungszeichen Überall, wo KjG sich regt und bewegt, taucht er auf: der Seelenbohrer. Aber seit wann gibt es ihn und wofür steht er überhaupt? Man sieht ihn in Gruppenräumen, an Info-Ständen, auf Kursen und im Ferienlager. Es gibt kaum eine …